Über den Autor: Hauke Eilers

Webseite
http://www.tagestexte.de
Beschreibung
Ich bin Hauke. Blogger, Texter, Student. Ich blogge hauptsächlich auf tagestexte.de. Zudem findet man mich auf Facebook, Twitter und .

Erstellt von Hauke Eilers

0

Karamellbonbons mit dem gewissen Extra!

Karamellbonbons sind ab und an wirklich lecker. In meiner Kindheit fand ich beispielsweise die Werthers Original klasse, die s immer beim Nachbarn meiner Oma gab. Auch heute mag ich die Bonbons zu gewissen Gelegenheiten noch ganz gerne. Für den Karamellgenuss auf dem Sofa abends allerdings, habe ich etwas Neues entdeckt. Chitica! Dort gibt es nämlich Karamellbonbons in 16 verschiedenen Geschmacksrichtungen!

Den ganzen Artikel lesen »

0

Wunderbeeren von Miracle Frooties verändern Deinen Geschmack!

Wer träumt nicht davon, ab und an einfach mal seine Geschmacksnerven über Bord zu werfen und durch Neue zu ersetzen? Wie wäre es denn, wenn Saures auf einmal nach süßer Schokolade oder bitterer Rosenkohl plötzlich wie Zuckerguss schmecken würde? Mit den Wunderbeeren von Miracle Frooties soll dies tatsächlich möglich sein. Im My-Trend Test haben wir die seltsamen Beeren unter die Lupe genommen und ausprobiert. Ob eine Zitrone so wirklich zum süßen Genuss wird?

Den ganzen Artikel lesen »

0

Störtebeker Choco-Porter: Ein Bier wie Schokolade!

Ich stelle jetzt eine These auf: Männer trinken gerne Bier und Frauen essen gerne Schokolade. Sollte diese These stimmen, so dürfte das heutige Testprodukt etwas für beide Geschlechter sein. Das Störtebeker Choco-Porter vereint beide Komponenten und macht daraus einen schokoladigen Biergenuss. Bier und Schokolade sind gleichermaßen beliebt, sodass es mich wirklich wundert, dass sich ein vereinendes Produkt bisher nicht als Trend hat durchsetzen können. Aber wer weiß, vielleicht ändert sich das ja noch…

Den ganzen Artikel lesen »

1

Emder Matjes: Jetzt auch per Versand!

Der Emder Matjes ist auch über die Landesgrenzen Niedersachsens heraus ein bekannter Begriff. In vielen Mündern läuft das Wasser zusammen, wenn von leckeren Salzhering aus der Seehafenstadt Emden die Rede ist. Nicht nur die Ostfriesen haben den fettigen Fisch liebgewonnen. Doch wer nicht nach Emden oder Ostfriesland kommt, der hat kaum eine Möglichkeit, an den begehrten Matjes zu kommen – bis jetzt! Denn inzwischen bietet der Emder Matjesversand eben auch die Option, sich den schmackhaften Mädchenhering bis nach Hause liefern zu lassen.

Den ganzen Artikel lesen »

0

Mit Klosterfrau Broncholind fit durch den Winter

Winterzeit ist Erkältungszeit. Doch das muss nicht zwingend so sein. Denn immer mehr Produkte sollen dabei helfen, die nasskalte Jahreszeit gesund zu überstehen. Ob Tropfen, Lutschtabletten oder Heißgetränke wie Heiße Zitrone – die Produktpalette ist breit gefächert und viele Hersteller buhlen um die Kundschaft. Krank sein ist wirklich kein Trend – aber taugen die Gesundheitsprodukte überhaupt? Im My-Trend Test haben wir die Produkte von Klosterfrau Broncholind unter die Lupe genommen.

Den ganzen Artikel lesen »

1

Glühbier – Biergenuss für die kalte Jahreszeit

Ab und an trinke ich gerne mal ein Bier. Kühl, frisch gezapft und in gemütlicher Runde schmeckt ein Bier allerdings eher im Sommer. Im Winter passt das irgendwie nicht so ganz – zumal der Biergarten dann auch nicht geöffnet hat und ich das Bier auf dem heimischen Sofa trinken müsste. Doch es gibt ja auch Glühbier! Genau, Glühbier! Das Bier der Störtebeker Brauerei gibt es nur im Winter! Wir haben es getestet.

Fruchtig rot kommt das Glühbier im Sixpack daher. Sowohl der Karton als auch die Flaschen machen ordentlich was her. Schick dekoriert, irgendwie anziehend. Mit winterlichen Gewürzen erinnert die Aufmachung eher an Glühwein als an Bier, aber wir wollen der Sache mal Glauben schenken. Holunder, Zimt und Nelken – dazu ein holunderfarbenes Rot. Das Störtebeker Glühbier wärmt den Körper von innen. Und dabei kann das Bier sowohl kalt als auch warm getrunken werden. Für den warmen Wintergenuss wird das Glühbier einfach erhitzt, es darf allerdings nicht kochen.

Den ganzen Artikel lesen »