Shoptest Archiv

0

Pappnase & Co: Für junge und alte Künstler.

Nicht nur das Jonglieren, sondern auch das Einradfahren, das Poischwingen oder das Diabolospiel bringen Kinder und auch Erwachsene auf andere Gedanken, fördern die Konzentration sowie Vernetzung im Gehirn und sind somit nicht nur spaßig, sondern auch gesund. Wer sich allerdings lieber zum Clown macht oder in andere Rollen schlüpft, auch der ist bei den Pappnasen richtig.

Durch den Onlineshop Pappnase.de, der auch einige Ladengeschäfte besitzt, konnte ich ein paar Artikel bestellen und den Shop in diesem Zuge testen. In diesem Bericht möchte ich euch den Shop kurz vorstellen und ein Testfazit abgeben.

Gaukler, Zirkusartisten und Kinder spielen und hantieren mit Theater- oder Artistikartikeln, sondern auch Sportstudenten, Lehrer, Freizeitsportler und viele mehr. Ich persönlich bin in meinem Lehramt-Sportstudium auf das Jonglieren, das Spielen des Diabolos und der Devilsticks und die Zauberei gekommen.

Ich hätte nie gedacht, dass es so viel Spaß machen kann einmal nicht mit dem Fußball zu spielen oder dem Tennisball hinterher zu hetzen. Das Jonglieren hat eine sehr beruhigende Wirkung auf mich und sollte von jedem einmal ausprobiert werden. Ich weiß zwar nicht wie viele Artikel der Onlineshop von Pappnasen.de anbietet, doch es sind auf jeden Fall sehr sehr viele, dass man gar nicht überblicken kann, was man alles brauchen könnte.

Den ganzen Artikel lesen »

1

meinestrolche.de – Tierfutter und -zubehör in großer Auswahl

Das Hundefutter für unsere Mischlingshündin Lotta kaufen wir in der Regel im Zoofachgeschäft vor Ort, ab und an auch im lokalen Supermarkt oder Discounter.
Auch anderes Zubehör bekommt man problemlos direkt vor Ort im Fachhandel. Einziger Negativ-Aspekt: der Preis! Oftmals zahlt man im Tiergeschäft vor Ort deutlich mehr als anderswo. Bestes Beispiel ist hier das Internet. Deutlich günstigere Preise, oft eine größere Auswahl und überhaupt kaufe ich recht gerne im Web ein.
Wenn ich dann noch sparen kann bin ich definitiv dafür, dass das Einkaufen im WWW zum Top-Trend der Zukunft wird.

Meinestrolche.de Tierfutter online kaufen

Der Onlineshop meinestrolche.de bietet eine breit gefächerte Auswahl an Tierfutter und dem jeweiligen Zubehör. Über 6.000 Artikel für Hund und Katze findet man hier gut sortiert in unterschiedlichen Kategorien. Die Bestellung läuft einfach und schnell ab, geliefert wird per DHL und DPD. Positiv: bereits ab 19,- Euro Bestellwert wird die Ware ohne Versandkosten geliefert!

Für mich spielt bei der Bestellung im Internet aber nicht nur der Preis und die Auswahl eine große Rolle. Auch die Tatsache, dass ich keine schweren Futtersäcke mehr schleppen muss und stattdessen alles bequem nach Haus geliefert bekomme, stimmt mich froh. Soll sich der Paketbote abmühen oder mir das Paket mit dem Transporter zur Haustür fahren – ich trage das Futter höchstens noch in die Küche.

Den ganzen Artikel lesen »

2

Leckerer Reis und Reisgerichte von reishunger.de

Vor einigen Wochen am Freitagmorgen. BremenVier begrüßt jeden Freitag von 9 bis 10 Uhr in der HappyHour eine Gruppe von Menschen. Sei es eine Firma, eine Truppe vom Kegelverein oder eben sonst eine Ansammlung von Menschen. Vor einigen Wochen also saß das Team von reishunger.de im Bremer Studio und so kam ich überhaupt darauf, dass es dieses junge Unternehmen gibt. Das mäßige Mensa-Essen machte dem Team klar, dass auch Reis durchaus Qualität haben sollte. So dreht sich bei Reishunger seitdem alles um sortenreinen, hochwertigen Reis – ganz nach Saison und aus den besten Anbaugebieten der Welt.

Den ganzen Artikel lesen »

0

Heimatprodukte auf gourmeo24.com

Daheim ist es immer noch am schönsten und passende, regionale Produkte aus ganz Deutschland findet ihr auf www.gourmeo24.com!
In diesem Lebensmittelshop gibt es sehr viele verschiedene, qualitativ hochwertige Produkte aus einigen Regionen Deutschlands. Es gilt kulinarisches Neuland zu entdecken oder auf altbekannte Spezialitäten zurückzugreifen. Die Produkte stammen von kleinen regionalen Produzenten, die bei der Herstellung größten Wert auf unverfälschten Geschmack und höchste Qualität Ihrer Lebensmittel legen.

Den ganzen Artikel lesen »

2

Brillen aus dem Netz? Onlineoptiker im Test

Ich habe es oft im Fernsehen gesehen, doch nie in Erwägung gezogen dort zu bestellen. Die Rede ist von Onlineoptikern!
Meine Brillen kaufe ich meistens bei einem Optiker bei uns in der Stadt – so sehe ich die Modelle und weiß das ich bei Problemen jederzeit vorbeikommen kann und mir geholfen wird.
Die Brillen kosten beim örtlichen Optiker natürlich auch einiges mehr als im Internet, doch dafür hat man auch viel mehr Service.

Nun komme ich aber mal zu unserem heutigen Test. Und zwar: My-Spexx.de einem Onlineoptiker mit Sitz in Hong Kong.

Ich wäre niemals auf die Idee gekommen einen Onlineoptiker zu testen. Ich dachte es wäre kompliziert den Augenabstand etc. zu messen – und wenn was falsch ist, dann kann man die Brille meist auch wegschmeißen. Aber da My-Spexx mich angeschrieben hat und ich so drauf aufmerksam geworden bin habe ich einen Versuch gewagt.

Den ganzen Artikel lesen »

3

Dropscan – das junge Startup aus Berlin!

Es ist mal wieder spät geworden heute, trotzdem stelle ich euch einen Anbieter vor, der euch eine Menge Arbeit und auch Platz schaffen kann. Die Rede ist von Dropscan, einem junges Startup aus Berlin.

Durch My-Trend kommt natürlich eine Menge Post zusammen, die bisher bei uns im Ordner gesammelt wurde. Irgendwann ist so ein Ordner natürlich auch mal voll. Was tun wenn ein Brief gesucht wird, der irgendwo zwischen all den ganzen anderen ist? Ich wollte schon immer den ganzen Ordner einscannen, habe mir sogar ein MFC von brother dafür geholt. Doch über 200 Seiten zu scannen dauert damit sicher einige Stunden.

Im Netz bin ich also auf Dropscan aufmerksam geworden. Auf dem Blog von Netzwertig habe ich einen Artikel über das Startup gefunden und wollte es dann doch direkt mal testen. Zuerst war ich etwas skeptisch ob ich nun wirklich den ganzen Ordner weg schicken soll, schließlich waren eine Menge Lieferscheine und Briefe dabei die ich ungern verlieren wollte. Da auf dem Dropscan Konto bei der Anmeldung bereits 50 Scans frei sind habe ich mich dann doch dazu entschlossen meine Dokumente in einen Umschlag zu stecken und direkt nach Berlin zu schicken.

Den ganzen Artikel lesen »